Gerade wenn Sie vorhaben ein neues Restaurant oder wie wir Sie haben, eine Bar zu eröffnen sollten Sie sich vorher über mögliche Kredite erkundigen. Denn oftmals hat man nicht von Anfang an so viel Geld zur Verfügung. Um in Deutschland einen angemessenen Kredit zubekommen müssen einige Regeln beachtet werden.
Nun erfahren wie Sie problemlos ihr Restaurant eröffnen und einen Kredit bekommen können.
Gutes Konzept
Gerade als Gastronomie-Betreiber wird es einem heutzutage schwer gemacht einen Kredit zubekommen. Dafür sollten Sie sich ein überragendes Konzept überlegen, wie sie genau vorgehen möchten.
Bei einem Kredit für ein Restaurant muss es meist schnell gehen, denn bis man eine gute Immobilie entdeckt hat, vergeht unheimlich viel Zeit.
Kredit für Selbstständige und Freiberufler
Aufgrund dessen, dass ihr Einkommen schwankt stellen Sie für eine Bank immer eine gewisse Gefahr dar. Zum einen hängt es davon ab, in welcher Branche Sie zur Zeit tätig sind. Zum anderen kommt es darauf an, wie viel Sie generell verdienen als Freiberufler.
Wenn Sie sich beispielsweise als Notar oder als Arzt selbstständig machen möchten, wird Ihnen ein Kredit eher gewährt. Sind Sie aber zum Beispiel im Baugewerbe oder in der Marketing-Branche tätig wird es schwieriger einen Kredit aufnehmen zu können. So sieht es auch in der Gewerbetätigkeit aus, wie zum Beispiel einem Restaurant.
Als Kredit für Selbstständige und Freiberufler eignet sich zum Beispiel der private Kredit. Den privaten Kredit kann man zum Beispiel auch als zweck befreiten Raten-Kredit aufnehmen.
Wenn Sie als Selbstständiger Geld sparen möchten sollten Sie auf einen Kredit mit Zweckbindung zurückgreifen. Denn diese sind grundsätzlich immer günstiger und damit auch vorteilhafter.
Außerdem haben Sie den als Selbstständiger einen großen Vorteil. Denn eine Verlängerung des Vertrags ist immer möglich und zusätzlich sparen Sie durch Zinsen.
Voraussetzungen für selbstständige Antragssteller
Kreditwürdigkeit
Die Voraussetzungen belaufen sich zum einen auf die Kreditwürdigkeit, d.h. Sie müssen als Antrags-Steller ein bestimmtes Budget vorweisen können. Sie sollten also eine gewisse Sicherheit und damit Bonität mit bringen.
Dokumente ausweisen
Außerdem sollten Sie Ihre Dokumente, die Ihre Kreditwürdigkeit ausweisen immer auf dem neuesten Stand beibehalten. Dies ist besonders wichtig um regelmäßig Nachweise liefern zu können.
Alternativen gegenüber eines typischen Bankkredits
Privatkredit
Sind Sie zum Beispiel erst seit kurzer Zeit selbstständig bieten sich auch ein Privatkredit für Selbstständige an. Denn wer von der Bank keinen Kredit erhält, kann dennoch einen Kredit von einer Privatperson erhalten.
Letztendlich sind die Zinsen bei einem Privatkredit deutlich geringer, daher bietet es sich für viele an auf ein Privatdarlehen aus dem Bekanntenkreis zurückzugreifen. Viele wollen sich nicht noch mehr durch Kredite verschulden, weshalb sich ein Privatkredit umso mehr anbietet. Insofern kann der Privatkredit eine attraktive Alternative darstellen.